Mobiles
Fotostudio
Mobiles Fotostudio Andreas KochlöffelANDREAS
KOCHLÖFFEL

Tier-Fotos

Tier-Fotografie

Tier-Fotografie

Bei Tier-Fotografien haben Sie 3 Möglichkeiten:

Tier-Fotos

Nehmen Sie Kontakt auf.

Preise für Tierfotos

Tierfoto-Aufnahmen werden nach Zeitaufwand abgerechnet. Gerne erstellen wir Ihnen Ihr individuelles Angebot.

Wir gewähren einen Preisnachlass auf einzelne von uns ausgesuchte schöne Bilder von Ihnen, welche wir uneingeschränkt zu Werbezwecken in allen Medien (insbesondere in unseren Internet-Auftritten) verwenden dürfen. Bitte sprechen Sie uns auf die Details an.

Nehmen Sie Kontakt auf für perfekte Tier-Fotos.

Hilfreiche Hintergrundinformationen zur perfekten Tierfotografie (Pferd, Hund, Katze, Maus, Fisch, ...)

An dieser Stelle möchte ich vorab einige Fragen rund um die Tierfotografie und die Shootings beantworten. Für alle weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung und freue mich auf Ihre Anfrage!

Wie kommt es zu einem Shooting?

Sie haben Interesse an individuellen Fotos Ihres Vierbeiners, Vogels, Fisches, Reptils? Gerne können Sie mich per E-Mail anschreiben oder direkt anrufen. Vorab werden wir dann einige Fragen klären. D.h., ob Sie bestimmte Vorstellungen von den Fotos haben, wann und wo das Shooting stattfinden soll. etc.

Wie läuft das Shooting ab?

Als erstes muss ich Vertrauen zu dem Tier aufbauen, denn unter Zwang oder Stress lässt sich auch kein Lebewesen so fotografieren, wie Sie es kennen. Wir lernen uns gegenseitig etwas kennen und werden dann langsam mit dem fotografieren beginnen. Sollten wir während des Shootings bemerken, dass Ihr Tier unter Stress steht, werden wir eine kleine Pause einlegen, um Tier und Mensch zu schützen. Viele Fotos (Pferde und Hunde) entstehen auch aus der Distanz mit einem starken Teleobjektiv.

Wo findet das Shooting statt?

Grundsätzlich findet das Shooting an einem Ort Ihrer Wahl statt. Mit Hunden sind wir etwas freier und können vorab telefonisch besprechen, wo wir uns treffen. Pferdefotos finden meistens in der Nähe des Stalls statt. Sollte Ihr Pferd ohne Probleme im Anhänger mitfahren, kann das Shooting auch gerne an einem anderen Ort Ihrer Wahl stattfinden. Während des Shootings werden wir viel laufen und an schönen Stellen immer wieder kleine Stopps einlegen. Kleinere Haustiere werden selbstverständlich zu Hause in Ihrer gewohnten Umgebung fotografiert.

Was muss ich mitbringen?

Bei Aufnahmen außer Haus ist es natürlich am wichtigsten, dass Sie Ihr Tier mitbringen und viel gute Laune. Bei Hunden bietet es sich immer an, mit Leckerlies zu arbeiten. Es erleichtert sowohl mir als auch dem Hund die Arbeit und motiviert gleichzeitig. Wichtig ist bei Hunden auch eine Leine und ein schönes/dünnes Halsband. Bei Hunden, die gerne ausreißen, lässt es sich auch sehr gut mit Schleppleinen arbeiten. Gerne können Sie auch das Lieblingsspielzeug Ihres Freundes mitbringen. Egal ob Kuscheltier, Ball oder eine alte Socke. Hauptsache Ihr Tier hat Spaß daran. Für Pferde sind Leckerlies (Karotten) und schönes Zaumzeug wichtige Utensilien.

Wie geht es nach dem Shooting weiter?

Nach unserem Termin erhalten Sie einen Link zu Ihrer passwortgeschützten Online-Galerie. Hier finden Sie alle Bilder, die entstanden sind inkl. einer Grundretusche. In der Galerie können Sie dann auswählen, welche Fotos Sie möchten. Falls Sie mehr Bilder von Ihrem Hund oder Ihrem Pferd möchten, als vorab besprochen, führen wir das gerne aus. Sie erhalten ein entsprechendes individuelles Angebot.

Was ist mit den Nutzungsrechten?

Je nach Paket stehen verschiedene Nutzungsrechte der Tierfotos zur Verfügung. In jedem Fall haben Sie die privaten Rechte. D.h. Sie haben die im Paket beinhalteten Bilder frei zur nicht kommerziellen Verfügung in hoher Auflösung (300 dpi), um auch beim Druck eine perfekte Qualität zu erhalten. Für die Nutzung im Internet (bspw. Facebook, Instagram etc.) erhalten Sie von mir extra weboptimierte Fotos mit meinem Wasserzeichen und der Bitte mich bzw. meine Web-Adresse als Quelle zu nennen. Für eine darüberhinausgehende kommerzielle Nutzung unterbreite ich Ihnen auf Anfrage ein unverbindliches Angebot.

Findet das Shooting bei jedem Wetter statt?

Nicht nur Menschen gehen bei Regen ungern vor die Türe. Ebenso gibt es auch Tiere wie Hunde und Pferde, die den Aufenthalt im Freien bei Regen meiden.

Wenn es im Sommer zu heiß ist, finden Outdoor keine Shootings statt, um den Tieren gesundheitlich nicht zu schaden. Aber vor allem in den Morgen- und Abendstunden im Sommer lassen sich auf Grund des tollen Lichts die besten Fotos machen.

Sollte es bei einem Fototermin unerwartet stark zu regnen beginnen, kann das Shooting kurzfristig abgesagt werden. Natürlich vereinbaren wir dann einen neuen Termin, sobald das Wetter wieder mitspielt.

Wie findet die Bezahlung statt?

Nach dem Shooting und nach Auswahl Ihrer Wunschbilder erhalten Sie per E-Mail die Rechnung. Sobald die Zahlung bei mir eingegangen ist und ich die Bildbearbeitung abgeschlossen habe, verschicke ich den USB-Stick oder die DVD per Post an Sie, oder Sie können den Datenträger bei mir abholen. Bei kleineren Datenmengen kann ich Ihnen die Bilder auch per Web-Transfer digital zukommen lassen.

Voraussetzungen und Haftung?

Ihr Tier sollte gesund und nicht aggressiv gegenüber Menschen sein. Bedenken Sie bitte, dass Sie verantwortlich für Ihr Tier sind und beispielsweise einen Angsthund nicht ableinen sollten. Gerne können wir alternativ auch mit einer Schleppleine arbeiten. Für Schäden die durch Ihr Tier während des Tiershootings an Dritten oder an mir, sowie an meiner Fotoausrüstung entstehen, haften Sie wie auch generell als Tierhalter. Ihre Tierhaftpflichtversicherung deckt derartige Eventualitäten in der Regel ab. Bitte prüfen Sie dies ggf. vorab nach. Sie stimmen diesen Bedingungen mit der Buchung eines Shootings ausdrücklich zu und versichern, dass Ihr Tier haftpflichtversichert ist oder Sie selbst für den entstandenen Schaden und die damit verbundenen Kosten aufkommen.

Für alle Fragen, die hier noch nicht beantwortet wurden und zur Terminabsprache, stehe ich gerne persönlich, per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos
Tierfotos

Anfang

Weiter

Zurück